kölner forum medienrecht e.V.
15. Jahresveranstaltung
Datenrecht in Medien – Nutzung und Nutzen mit Mehrwert?
– 22. Juni 2023 –
Der kölner forum medienrecht e.V. bringt juristische Expertise aus Wissenschaft und Praxis zusammen mit politischen Entscheidern und Wirtschaftsvertretern. Es ist die neutrale Plattform für die Diskussion und die Lösung medienrechtlicher und regulatorischer Fragen der digitalen und konvergenten Medienwelt.
Vergangene Veranstaltungen

Die seit 2007 in Köln stattfindenden Jahresveranstaltungen spannen einen weiten Bogen über Rechts- und Regulierungsbereiche, die vor allem durch die Digitalisierung der Medien auch rechtlich einem dynamischen Wandel unterliegen. Hierzu gehören grundlegende Fragen zur Medienregulierung, zu Anpassungen im Urheber-, Datenschutz- oder Glücksspielrecht, zur Definition der Haftung von Intermediären bis hin zu (vermarktungs-)rechtlichen Fragestellungen in der Sport- oder Verlagsbranche.
14. Jahresveranstaltung 2022
13. Jahresveranstaltung 2019
Neue Regulierungsansätze des Medienstaatsvertrags und der AVMD-Richtlinie – wen trifft es wie und nach welchen Regeln?
12. Jahresveranstaltung 2018
Neues Datenschutzrecht – ändert sich die Geschäftsgrundlage der Medien? Datenschutz-Grundverordnung, ePrivacy-Verordnung und Bundesdatenschutzgesetz im Fokus des medialen Interesses
11. Jahresveranstaltung 2017
Mediale Revolution im Sport – Herausforderung für das Recht?
10. Jahresveranstaltung 2016
Intermediäre im Fokus des Gesetzgebers – auf dem Weg zur Reform des Haftungsregimes bei Cloud Services, Social Media und mehr?
Initiatoren
Das kölner forum medienrecht geht auf eine Initiative der Stadt Köln, der Universität zu Köln, der Sozietät FREY Rechtsanwälte und der deutschen medienakademie zurück.
Unsere Veranstaltungen wurden gefördert von:






